apple-domain-verification=6SqBraycRF9Q9nNn apple-domain-verification=6SqBraycRF9Q9nNn
top of page

Beratung an der ALS...
Hilfe braucht jeder mal, egal ob Groß,oder Klein.

Beratung ist ein Teil des Schulprofils der Astrid-Lindgren-Schule. Sie unterstützt die im Schulprogramm festgelegten Ziele. Beratung ist alltäglicher Bestandteil der unterrichtlichen und erzieherischen Praxis der Lehrenden. Die Klassenteams, Schulleitung und Personalrat sind neben der Erledigung vieler anderer Aufgaben auch immer wieder beratend tätig.Zusätzlich verfügt die Astrid-Lindgren-Schule über ein erweitertes Beratungsangebot.

Nicole Stöber.jpg

Nicole Stöber
Beratungslehrerin
05172-98870
​
​

​

Neben dem oben genannten Personenkreis arbeitet Nicole Stöber als Beratungslehrerin an der Schule. Sie berät Schüler bei persönlichen Problemen, Störungen und Konflikten in der Schule oder auftretenden Lern- und Verhaltensschwierigkeiten.

Eltern können sich beraten lassen bei Erziehungsproblemen, bei Konflikten mit Lehrkräften, über Hilfemöglichkeiten von Beratungsstellen usw. Kolleginnen und Kollegen erhalten Unterstützung z. B. bei pädagogischen und psychologischen Fragestellungen. Alle Gespräche werden streng vertraulich behandelt.
Für Schülerinnen und Schüler gibt es eine feste Sprechzeit während der Unterrichtszeit, die den Schülern jährlich aktualisiert bekannt gegeben wird. Eltern werden gebeten, über das Sekretariat der Schule oder über die Homepage Kontakt aufzunehmen.

Schulsozialarbeit.jpg
 

Schulsozialarbeit an der ALS….

​

…. für Schülerinnen und Schüler,

Eltern und Kolleginnen und Kollegen

Theresa Bokelmann

für die Klassen 1 – 9

05172 9887-3105

Mo – Do 8:00 – 15:00 Uhr

​

Petra Grunert

für die Klassen 9 -12

05172-9887-3107

Di + Do 8:00 – 13:00 Uhr

​

Die Schulsozialarbeit beruht auf Freiwilligkeit und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht!

Unsere Arbeit umfasst:

  • Individuelle Beratung für Schülerinnen und Schüler bei z.B.

    • Sorgen in der Schule

    • Schwierigkeiten zu Hause

    • ​Und wenn du einfach mal reden möchtest…

  • Beratung mit und von Eltern und Kolleginnen und Kollegen bei z.B.

    • Herausforderndem Verhalten

    • Verschiedenen Krisensituationen

    • Vermittlung von und Begleitung zu Beratungsstellen

  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen und Beratungsstellen z.B.

    • Lebenshilfe, Heckenrose, Erziehungsberatungsstelle, andere Schulen, psycho-soziale Beratungsstellen, Gesundheits- und Jugendamt…

 

Termine sind auch nach Absprache möglich!

bottom of page
apple-domain-verification=6SqBraycRF9Q9nNn