Schulvorstand der Astrid-Lindgren-Schule
Der Schulvorstand ist ein Gremium, in dem Mitglieder der Schulleitung und des Kollegiums
gemeinsam mit Vertretern der Eltern zusammenarbeiten. Grundsätzlich ist ebenfalls ein Vertreter des Schulträgers zu den Sitzungen eingeladen.
Jede öffentliche Schule wählt ihren eigenen Schulvorstand.
Gemeinsam werden hier wichtige Entscheidungen besprochen und abgestimmt.
In der Astrid-Lindgren-Schule tagt der Schulvorstand, je nach Notwendigkeit, ca. 2 - 4 mal im Schuljahr.
Der Schulvorstand wird im Rythmus von zwei Jahren neu gewählt, jeweils in einem Zeitraum nach dem Ende der Sommerferien.
Der Schulvorstand entscheidet zum Beispiel ...
-
über die Durchführung von Projektwochen
-
über die Verwendung der Haushaltsmittel der Schule, vorgeschlagen durch die Gesamtkonferenz
-
über die Ausgestaltung der Stundentafel
-
über Schulpartnerschaften
-
...
Mitglieder des Schulvorstandes
Vorsitz: Frau Kindler-Schöe
Vorsitz
Kollegium
Eltern
Schulträger
Frau Kindler-Schöe
Frau K. Köhler
Herr Kämpfe
Frau Köpke-Hahn
Frau Rebhahn
Frau Wehrhahn
Frau Fricke
Frau Breuning
Frau Fister
Frau Moldenhauer